Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. In diesem Jahr hat auch die 10b an diesem Projekt teilgenommen und am ...
Türme zu bauen kann Spaß machen, aber es kommt auch eine Menge Frust auf einen zu. Um ein Gebilde nach dem Vorbild der höchsten Bauten der Welt in die Höhe zu schrauben, erforderte es eine ...
Unsere Schule bietet die Möglichkeit an hier ein FSJ zu machen. Diese Möglichkeit haben Julina und Mia ergriffen. Aber wie ist es eigentlich ein FSJ zu machen? Lohnt es sich? Um diese Fragen zu ...
Informationen zur Beantragung von Schülerfahrkarten und zum Schulbesuch.
Inspiriert durch einen Radiobeitrag gestalteten einige Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Ostergrüße für Menschen in einem Pflegeheim. In den Worten einer Schülerin: "Die Grüße ...
Was muss man sich unter einem Konzentrationslager vorstellen? Was unterscheidet ein Arbeitslager von einem Vernichtungslager? Mit diesen und vielen weiteren Fragen ist der gesamte 9. Jahrgang Ende ...
Zum Halbjahreswechsel war die 10d auf Klassenfahrt in Berlin. Die Woche war nicht nur besonders, weil wir in Berlin viele großartige Erlebnisse sammeln konnten, wir waren auch als einzige Klasse ...
Am 09.02.2023 fand bei uns der Tag der Offenen Tür statt. Diese Veranstaltung sollte Eltern und Kindern, die in die fünfte Klasse kommen werden, einen Einblick in unsere Schule ermöglichen und ...
Mit einem vielfältigen Programm beschäftigte sich der 7. Jahrgang im Rahmen der Vorhabenwoche mit den Themen Demokratie, Respekt, Toleranz sowie Menschen- und Kinderrechten.
Für Schüler und Eltern:
Online-Krankmeldung,
Vertretungsplan,
Busfahrpläne,
Speiseplan, Mensa-Max
Für Lehrkräfte: Vertretungsplan, E-Mail
Ab Klasse 11 bieten wir besondere Qualifizierung in den Profilen Biologie, Geographie und Sport.