- in den Klassenstufen 5-7 an zwei Kursen pro Woche
- in den Klassenstufen 8-10 an einem Kurs pro Woche
Kursangebote
Wir bieten über 80 verschiedene Kurse an:
Fußball
In diesem Kurs wird viel Fußball gespielt. Aber es wird auch die Spieltechnik verbessert, indem Passen, Dribbeln, Kontrolle über den Ball und das Teamplay geübt wird. Daneben kommen auch spaßige Spielideen zum Einsatz wie Kegelfußball oder Elefantenfußball.
Basketball
Floorball
Floorball ist eine schnelle Sportart und trainiert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Das Training wird abwechslungsreich gestaltet und spielerische Lernformen stehen im Vordergrund. Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du Spaß an Bewegung hast und dich auch gerne anstrengst. Wer nicht schwitzen mag, ist nicht hier nicht richtig. Du solltest außerdem gerne im Team spielen. Es ist egal, ob du vorher bereits eine Ballsportart gespielt hast, Hauptsache du hast Freude und Durchhaltevermögen, etwas Neues zu lernen.
Rudern und Paddeln
In diesem Kurs lernst du die Sportarten Rudern und Paddeln kennen. In Zusammenarbeit mit der Rudergesellschaft Lauenburg vermitteln wir dir die Techniken, um dich sportlich, sicher und mit Spaß auf dem Wasser zu bewegen.
Fun Sports
In diesem Kurs werden Spiele mit Bällen und vielen Geräten, die eher aus dem Turnsport bekannt sind, gespielt. Dabei kommen viele tolle Parcoure zustande, die von den Schülerinnen und Schülern selbstständig gebaut werden. Die Grundidee ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler viel bewegen und Spaß dabei haben.
Varied Sports
In diesem Kurs werden die unterschiedlichsten Sportarten betrieben. Von Volleyball über Floorball und Dodgeball bis hin zu Fitness variieren dabei die Inhalte. Die Schülerinnen und Schüler gestalten aktiv das Kursprogramm mit. So können sie sich mit Spielideen einbringen.
Badminton
Ihr lernt in diesem Kurs die Grundregeln für ein Badmintonspiel kennen. Daneben werden Schlägerhaltung sowie Schlagformen wie Vorhand und Rückhand thematisiert. Das Spielen im Einzel, Doppel oder Mixed steht aber immer deutlich im Vordergrund.
Mosaik Fitnessstudio:
Wolltest du schon immer mal im Fitnessstudio trainieren? Dann bist du in diesem Kurs richtig. Du trainierst selbstständig nach Einweisung.
Mosaik Fit for Fun:
Hast du Spaß an Bewegung und lauter Musik? Möchtest du Zumba und Jumping trainieren und stört es dich nicht, ordentlich ins Schwitzen zu kommen? Dann wirst du viel Spaß bei uns haben.
u.a.
Gestalten mit Holz
Baue dir aus Holz schöne und nützliche Dinge: Handyständer, Werkzeugkasten, Bilderrahmen und vieles mehr. Lerne sägen, feilen, schmirgeln. Und mit Farbe kannst du deine Werkstücke schön gestalten.
Spielgeräte selbst herstellen
Du spielst gerne? Hier kannst du dir deine Spielgeräte selber bauen: Tischtennisschläger, Bumerang, Geduldspiel, Tischfußball. In der Gruppe werden wir gemeinsam für unsere Schule eine mobile Minigolf-Anlage entwerfen und bauen.
Pappart
PappArt bietet dir kreatives und selbstständiges Arbeiten mit Pappe, Papier und Pappmachè.
Vielfalt und Spaß in der Mediathek:
In diesem Kurs erwartet dich die Vielfalt der Medien. Mit Spiel und Spaß setzen wir Bücher, Computer, Zeitschriften, den interaktiven Globus und Spiele ein. Eigene Ideen und Wünsche können eingebracht werden. Wir besuchen auch die Stadtbücherei.
Modellbau
Baue dir verschiedene Modelle aus Karton, Kunststoff oder Holz. Ob ein Segelschiff, ein Flieger aus Balsaholz oder ein Strandsegler, es gibt viele Modelle zur Auswahl.
Arts and Crafts
Mit Materialien wie Gouache, Buntstiften, Glitzer, Kleber, Papier, Pappe und Leinwand werden freie Werke erstellt. Ohne Vorgaben lassen wir der Kreativität freien Lauf.
Nähmaschinenführerschein:
Hast du Lust dich mal an der Nähmaschine auszuprobieren? Hier kannst du einen Nähmaschinenführerschein machen und dann viele schöne Sachen selber nähen.
Textilstudio
Kreativwerkstatt:
Möchtest du dich kreativ ausprobieren? Hier hast du die Möglichkeit dazu. Wir basteln mit ganz verschiedenen Materialien.
Roberta
Aus LEGO-Steinen Tiere oder Roboter bauen und zum Leben erwecken, Roboter steuern und mit NXT einfache Programme realisieren - na, wie klingt das? Spezialisten können sich auch an der Bluetooth-Verbindung mehrerer Robertas versuchen. Der Kurs passt zu dir, wenn du gern im Team arbeitest und Spaß daran hast, mit LEGO-Steinen Neues zu bauen. Geduld und Ordnung können dir dabei helfen.
u.a.
JUNIOR ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, bei dem Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse ein auf ein Jahr befristetes Unternehmen gründen. In dieser Zeit entwickeln die Teilnehmer des Projektes eine Geschäftsidee, die sie im realen Wirtschaftsleben vermarkten müssen.
Streitschlichterausbildung
Die Kursleiung übernehmen Herr Heuser und Herr Siebenhaar. Sie bilden die Schüler zu Streitschlichter/innen aus, sodass sie dazu befähigt sind, ihre Mitschüler bei der Klärung von Konflikten zu unterstützen. Des Weiteren üben wir den Umgang mit jüngeren Mitschülern und die Durchführung von Spielen. Die Lerninhalte sind abwechslungsreich und stellen sich aus Theorie zum Thema Konflikten, Einübungen der fünf Phasen der Streitschlichtung und wie man die Gespräche führt, zusammen. Der Kurs passt zu dir, wenn du aufgeschlossen und kontaktfreudig bist, und du daran interessiert bist, im Streitschlichterteam unserer Schule mitzuarbeiten.
Im Rahmen des Schulsanitätsdienstes kümmern sich Schülerinnen und Schüler um das Wohlergehen der Mitschüler auf freiwilliger Basis. Jede Pause ist unserer Sani-Raum von kompetenten Sanitätern besetzt. Ab der 8. Klasse kann man mitmachen: Man muss sich dazu für den Ganztags-Kurs "Schulsanitäter" bewerben, um die Ausbildung zu absolvieren, dann kann man Dienste übernehmen.
u.a.
Kocharena
Du kochst, backst und bereitest kleine Gerichte nach Rezept zu, verfeinerst nach deinem Geschmack und isst die verschiedensten Gerichte gemeinsam in der Gruppe. Obstsalat, Nudelpfanne, Plätzchen, alles wird ausprobiert.
Mix It: JUZ Meets Kitchen
Die Küche im Lauenburger Jugendzentrum (JUZ) kann zur kreativen Umsetzung eigener Koch- und Backrezepte genutzt werden.
Kunst
Mit Farben experimentieren. Welche Farben mische ich um eine neue Farbe zu erhalten. Aquarellfarben oder Acrylfarben, du kannst vieles ausprobieren. Du malst auf Papier und Keilrahmen.
Impro-Spiele
Das sind Gruppenspiele im Stehen, Sitzen und Liegen. Mal leise und langsam, mal lauter und schneller. Impro-Spiele stammen aus der Theaterszene, es sind vertrauensbildende Übungen, die die Konzentration stärken.
Theaterstarter
English Theatre
Wenn du gerne Englisch sprichst und Freude am Theater spielen hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Wir erarbeiten gemeinsam ein kleines Theaterstück, übersetzten alles ins Englische und verteilen die Rollen. Du kannst hier lernen dich laut und deutlich auszudrücken, deine Mimik einzusetzen und Freude am Theater spielen entdecken.
Music Is Everwhere
Musik machen in der Schulband
Gitarre
Wer gerne Musik macht, gern singt und Freude am Musizieren hat, ist in diesem Kurs gut aufgehoben. Wir lernen die Grundbegriffe des Gitarrenspielens kennen und auch einfache Anschlagtechniken. Schon nach kurzer Zeit werden wir einige Lieder spielen können.
Plattdeutsch
Im Plattdeutsch-Kurs soll die norddeutsche Sprache vorgestellt werden. Es werden kurze Geschichten gelesen, Gedichte vorgestellt und Lieder gesungen. So soll die plattdeutsche Sprache mit alle Sinnen erfahren und am Leben erhalten werden.
u.a.
Waldabenteuer / Natur erleben
Wer Spaß hat sich bei jedem Wetter draußen aufzuhalten, den Wald zu erkunden, zu spielen und interessante Sachen zu entdecken ist in diesem Kurs richtig.
u.a.
PC-Führerschein
PC für Fortgeschrittene
Powerpoint und mehr
Spielothek
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam die verschiedensten Spiele ausprobieren. Brettspiele, Kartenspiele, Geduldspiele, Lego und vieles mehr stehen zur Verfügung.
Alt trifft Jung
Cool down
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du unter Konzentrationsmängeln, Lernblockaden, mangelnder Motivation, Ängsten sowie Reizüberflutung leidest! Hier lernst du einfache Konzentrationsübungen, die du jederzeit im Unterricht einsetzen kannst sowie Entspannungsübungen z. B. Autogenes Training und Muskelentspannung nach Jacobsen. Du gehst entspannt und voller Energie aus dem Kurs um neuen Herausforderungen entgegenzusehen :-)
Entspannung
Kennt ihr das auch? Immer nur Hektik im Schulleben und im Alltag? Wie schöpfst du Kraft zwischendurch? In diesem Kurs kannst du deinen inneren Ruhepunkt finden und einfach mal positiv abschalten! Tauche ein, in stärkende Phantasie- und Traumreisen. Begib dich auf das große und spannende Abenteuer, dir selbst einen Ruhepol und eine Kraftquelle zu sein! Lass dich auf dich selbst ein!
Games & Fun
Englisch sprechen und hören auf eine ganz besondere Art! In diesem Kurs sollst du zu aller erst Spaß am Spielen haben und dabei das eine oder andere englische Wort lernen. Hier können alle offen miteinander Spiele aussuchen, teilweise Anleitungen in Englisch hören und miteinander eine Auszeit vom Lernalltag genießen. Come on, let´s play!
Förder- und Forderkurse (in verschiedenen Klassenstufen)
Englisch
Mathematik
Deutsch
LRS
... und immer wieder entwickeln wir neue Angebote!!

Organisatorisches
- Die Kurse werden von den Schülerinnen und Schülern jeweils für ein Schulhalbjahr gewählt (einzelne Kurse sind länger verpflichtend).
- Alle Angebote sind kostenlos