- Aktuelles
Aufgabe geschafft: rutschen gehen!
Auch in diesem Jahr gab es an der Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg wieder die Schwimmtage für die Fünftklässler. An sieben Tagen im Juli 2017 haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften das Lauenburger Freibad unsicher gemacht. Von der Wassergewöhnung über die ersten Schwimmbewegungen bis hin zum Erwerb der drei Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold war alles dabei.
Tabea berichtete im Anschluss: „Ich habe meine silbernes Abzeichen geschafft, konnte mit Gold noch anfangen, welches ich dann in den Ferien erfolgreich beendet habe.“ Mit viel Spaß, Einfühlungsvermögen und Motivation gelang es den Sportlehrkräften, die Schülerinnen und Schüler zu persönlichen Höchstleistungen zu bringen. Laut Aussage von Mandy war es besonders erfreulich, dass jeder sein Bestes gegeben habe.
„Wenn man eine Aufgabe für sein Abzeichen geschafft hatte, durfte man Rutschen gehen“, freute sich Christina.
Die Albinus-Gemeinschaftsschule Lauenburg ist eine sportbetonte Schule. So ist es nicht verwunderlich, dass auch im schulinternen Sportfachcurriculum das Schwimmen ein fester Bestandteil ist.
Durch die Abnahme von 112 Jugendschwimmabzeichen (5 Seepferdchen, 40 Bronze, 37 Silber, 30 Gold) in den Klassenstufen 5 - 10 leistet die AGL mit ihren engagierten Sportlehrkräften einen wichtigen Beitrag entgegen dem gegenwärtigen Trend: Laut neuesten Medienberichten können immer weniger Kinder schwimmen. Aber die Lauenburger gehören nicht dazu!
