- Aktuelles
Am 21.03.2019 trafen sich knapp vierzig mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler im Forum, um sich in einem Wettbewerb zu messen.
Beim Känguru-Wettbewerb handelt es sich um einen internationalen Wettstreit, der in Deutschland durch die Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt wird. Um hier bestehen zu können, muss man sein erlerntes Wissen anwenden. Spaß am Kniffeln und Knobeln muss man unbedingt mitbringen, damit man die richtige Lösung ankreuzt. 80 Minuten Zeit stehen den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, wobei hier jeder als Einzelkämpfer agiert.
Aus allen Klassenstufen konnten sich die Schülerinnen und Schüler anmelden, besonders stark waren die Jahrgänge 5 und 6 vertreten. Über eine Rückmeldung im Internet kommen dann einige Wochen später die Ergebnisse aus Berlin zurück.
Nun gab es die Preisverleihung, bei der jeweils die beiden ersten eines Jahrgangs ein kleines Präsent erhielten. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde und ein Logikspiel. Ein T-Shirt als Ehrenpreis wird an denjenigen überreicht, der die meisten Aufgaben am Stück richtig lösen konnte und damit die meisten Sprünge des „Kängurus“ schaffte. In diesem Jahr glückte dies Wiebke Alexandra Kohlthoff.
